2015 |
![]() Wieder ein ganz besonders tolles Seminar in Pfullendorf-Denkingen. Die Teilnehmer hatten sehr unterschiedliche Kenntnisse vom Longieren mit Hunden. Das machte dieses Seminar so sehr speziell :-).Sie saugten all meine Tipps und Tricks auf, um es auch gleich zu prüfen und umzusetzen. Besonders schön fand ich , dass ich einer Longier-erfahrenen Teilnehmerin noch eine ganz andere Seite vom Longieren zeigen konnte. Da ich meine ganz eigene Art des “Longieren mit Hunden” im Laufe der letzten 8 Jahre entwickelt habe. Für mich steht in erster Linie der Mensch mit all seinen Bedenken als Hundehalter. Hier liegt der Schlüssel zu ganz vielen Themen die Zuhause im Alltag nicht richtig funktionieren, am Kreis sehe ich oft schon nach 3 Minuten, wie ich Hund und Halter näher bringen kann, dass macht mich persönlich sehr zufrieden und glücklich. Herzlichen Dank an all meine Teilnehmer für diesen schönen und erfolgreichen Tag. An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bei Hundetrainer “Daniel Münz” bedanken. Der mir wieder seinen schönen Hundeplatz völlig selbstlos zur Verfügung gestellt hat. Lieben Dank für dein Vertrauen und ja, ich komme gerne im nächsten Jahr wieder, wenn du mich früh genug buchst.:-).Dankeeeeeee !!!! |
![]() Bei top Wetter fand das zweite Einsteiger-Longierseminar mit tollen Teams unter meiner Leitung statt. Wie schnell die Hunde ihre volle Aufmerksamkeit schenkten, hat Faszination verbreitet.Eine Teilnehmerin fragte mich ob ich auch Seminare auf der Insel Rügen geben würde, klar mache ich war meine spontane Antwort. Einen herzlichen Dank an Sylvia die wieder alles so toll organisiert hat:-). Ein Team hat ausnahmsweise mit Sonnenbrille gearbeitet. Wer mich kennt weiß, dass ich normalerweise so niemanden longieren und trainieren lasse.Folgende Teams waren dabei: Conny mit Iko, Rosie mit Nele, Martin mit Tessa, Tanja mit Shirley, Andrea mit Nelli und Sabine mit Ari und Wookie. |
![]() Auf dem schönen Gelände der Hundeschule “ Dog College“ von Melanie Schmidt fand das erste von vier Longierseminaren unter meiner Anleitung statt. Es nahmen eine Hundetrainerin, drei Praktikanten und Kunden der Hundeschule an diesem Einsteigerseminar teil. Schnell konnte ich alle Teams und die Chefin, Melanie Sch. mit Erfolgen begeistern. Es wurde geklatscht und sich mit jedem Team mitgefreut. Einen herzlichen Dank an Sylvia Arold, die alles so toll organisiert hat. Ein Kompliment an die Hundeschule ich durfte an diesem Tag sehr tolle, ruhige und gut sozialisierte Hunde kennenlernen. ;-)Zum Schluss konnte ich einem Team eine ganz besondere Freude machen. Hier kullerten Freuden-Tränen, dass war mein persönliches Highlight des Tages.Folgende Teams waren dabei: Sylvia mit Mara, Birgit mit Lasko, Elke mit Wendy, Marion mit Maly, Franziska mit Eddy und Lino und Yvonne mit Paul. Leider musste das letzte Team früher gehen. Deshalb konnte Sylvia mit Linus einspringen…. |
![]() Es war klasse. Wir hatten ein Team aus Österreich, wieder ein Team aus Thüringen mit ca. 600 km Anreise, ein Besucher-Team aus Stuttgart und ein ganz neues Team mit einem weißen Schaf 😉 Wir hatten sehr viele tolle Momente, ein Team konnte alle drei Gangarten in diesem Seminar erarbeiten. Ein anderes Team konnte sich bis in die Mitte entwickeln. Hier war gute Stimmung Programm und hier entstand auch das Bild des Monats April von mir, höher springen konnte ich leider nicht mehr…..lach. Folgende Teams waren dabei: Uwe und Simone mit Ronja, Monika mit Suka, Laura mit Fly, Diana mit Mocca, Katrin mit Nero und Britta mit Bonnie. |
![]() Dieses Seminar fand auf dem tollen Gelände vom sv-og Mutterstadt statt. Hier wurde ich sehr verwöhnt mit frischen leckeren Brötchen, frisch gebackenen Kuchen, Kaffee u.s.w. Vielen Dank an die fleißigen Mädels und an die Organisatorin Bettina Nawroth.Es wurde hier sehr individuell gearbeitet, da alle Teams ganz verschiedene Themen hatten. Gegen 20.00 Uhr habe ich das Gelände wieder verlassen. Es war ein sehr erfolgreicher Tag, ich konnte den Hundebesitzern helfen ihre Hunde besser zu verstehen, zu lesen und mit Körpersprache zu lenken.Herzlichen Dank für die neuen Anfragen für neue Seminare in Mutterstadt nehme ich jetzt für mich als Bestätigung für meine Arbeit……freu. 😉 Folgende Teams waren dabei: Bettina mit Maxima, Traudel mit Dusty, Sju mit Vivy, Ruth mit Tommy, Bianca mit Maylo und Elke mit Femy. |
![]() Ein schöner Seminartag mit tollen Ergebnissen und super Teams. Die meisten Gesichter kannte ich schon von Einzeltrainings am Bodensee oder von meinen Seminaren. |
2014 |
![]() XXXX Folgende Teams waren dabei: Dagmar und Günter mit Gwyneth, Alexandra mit Ruby, Nicola mit Gomez und Kathrin und Dierk mit Lia. |
![]() Ein Longier-Seminar mal ganz anders, es fand auf einer Wiese eines Bauernhofes statt. Fünf Aussies und ein Pinscher, außerdem mehrere Generationen am Longierkreis. Das war schon spannend und für den einen oder anderen Teilnehmer auch anstrengend. Alle Teams haben sich trotz der großen Hitze gut entwickelt und toll gearbeitet. Eine Teilnehmerin packte der Ehrgeiz, Sie wollte mehr……….. In der Mittagspause wurde ich verwöhnt es gab Gegrilltes, Salatbuffet, selbst gebackenen Kuchen, alles super lecker. Theresa und die Hunde hatten die Möglichkeit, baden zu gehen. Folgende Teams waren dabei: Elke mit Milow und Sam, Evelyn mit LuckyLuke und Miley, Waltraud mit Lucy, Brigitte und Theresa mit Jojo. |
![]() Ein herzliches Wiedersehen war es bei diesem Seminar, denn ich hatte gleich drei bekannte Gesichter vom letzten Seminar in Überlingen hier in Pfullendorf. Da macht das Arbeiten gleich noch mehr Spaß. Vom Dackel bis zum Aussie war alles dabei. Eine Teilnehmerin hatte einen aufgeregten Wildfang dabei, doch am Ende des Tages war es auch diesem Team möglich ohne Leine am Längenkreis zu arbeiten. Es wurde gejubelt und applaudiert. Schön war es, einen Dank an Daniel Münz er hat seinen schönen Hundeplatz zur Verfügung gestellt und leckeres Eis vorbei gebracht.:-)Folgende Teams waren dabei: Vanessa mit Herkules, Diana mit Mocca, Andrea mit Lissi, Jutta mit Sammy und Gabriele mit Bowie. |
![]() Intensiv-Einsteiger-Longierseminar am 08.06.2014 auf dem Gelände der Hundeschule-Stuttgart. Es war ein sehr heißer Tag, trotzdem haben die Hunde sehr gut mit gearbeitet. Eine Teilnehmerin hat sich mit ihrem Hund fast bis in die Kreis-Mitte gearbeitet, siehe Bilder; voller Erfolg.:-DIn den Pausen gab es Schatten, Getränke und viel frisches Wasser. Im Vereinsheim des TB-Gaisburg wurden wir nett empfangen und super versorgt.Folgende Teams waren dabei: Holger und Jana mit Theo, Dagmar und Günter mit Gwyneth, Dagmar mit Dschini und Mila. |
![]() Dieses Seminar bei den Hundefreunden in Überlingen war schon etwas ganz besonderes. Die Organisation hätte besser nicht sein können, ein großes Lob an Kathrin!!!! Dankeeeee! Frischer Kaffee, selbst gebackener Kuchen, Schokolade, Sekt und leckeres Mittagessen haben uns den Tag versüßt. Alle Teilnehmer bekamen individuellen Longierunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene, dabei wurde auch die Bauchmuskulatur trainiert. Die Stimmung war vom aller Feinsten, siehe Bilder. 😀 😀 :-DIch habe mich sehr geehrt gefühlt, dass wir am Bodensee auch Teilnehmer aus Thüringen und Erfurt hatten.Einige Teilnehmer hatten gleich beide Seminartage gebucht, deshalb weitere Bilder unter Fortgeschrittenen-Seminare.Folgende Teilnehmer waren samstags dabei: Kathrin mit DaiFU, Martina mit Bondo, Vanessa mit Herkules, Lea mit Nelly, Susanne mit Jacky, Uwe mit Ronja |
![]() Auf dem „Hof des Lebens“ von Maria Fühser hatten wir eine starke Truppe beieinander.Folgende Teams waren dabei: Meine liebe Freundin Marion mit Kerry, Maria Fühser mit Paula und Jack, Anne mit Bommel, Marcel mit Lilly und auch Jack, am zweiten Seminartag kam ein neues Team dazu Sandra mit Tala. |
2013 |
![]() Wir hatten einen goldenen Oktobertag und richtig gute Stimmung, siehe Bilder. Schnell war für die Teilnehmer klar, dass wir sprachfrei und mit Körpersprache ganz viel bei uns und unseren Hunden erreichen. Ich konnte begeistern und es wird weitere Longierseminare von mir geben. Diese Seminargruppe werde ich nun als Longiergruppe weiter begleiten. Vielen Dank für das Vertrauen und den leckenen Kuchen. Ich komme sehr gerne auf dieses schöne, gepflegte Vereinsgelände : www. hf-schmuttertal.deFolgende Teams waren dabei: Renate mit LaToya, Jessica mit Luna, Gry mit Cher, Petra mit Wiskey und Petra mit Jenny |
![]() Bei diesem Seminar konnten die Hunde nicht unterschiedlicher sein, vom kleinen Yorki, Mischlingen bis zum Malinois war alles dabei. Die Hundebesitzer entwickelten im Laufe des Seminars einen gesunden Ehrgeitz, da konnte der kalte Ostwind auch nichts dran ändern. Die erreichten Fortschritte und die Zielführende Beziehungsarbeit bei allen Teams führte zu einer neuen Longiergruppe, die nun einmal im Monat statt finden wird. Über diesen Erfolg und die zukünftige Arbeit mit den hochmotivierten Teams freue ich mich sehr. Einen besonderen Dank an Corinna, die alles so toll vorbereitet und organisiert hat. Und an Moni, die Murphy und Milo als Vorführhunde dabei hatte. 8-)Folgende Teams waren dabei : Corinna mit Mona, Andrea mit Jimmy, Jenny mit Lucas, Conny mit Eddy und Gironimo, Monika mit Murphy und Milo.:-D |
![]() |
![]() |
![]() Eine Teilnehmerin kam extra aus Regensburg, dass machte mich stolz. Zu meiner großen Freude hatten wir einen Mann, „den Eric“, am Start. Außerdem bekamen wir Verstärkung durch Sonja Lenz, Cavaliere-Züchterin und der Tierärztin Frau Dr. Bretzinger aus Lauingen.Folgende Teams waren dabei: Sonja mit Joy und Lilly, Tanja mit Amy und Daisy, Silke mit Josh und Max, Csilla und Eric mit Aramis und Astrid mit Lea. |
2012 |
![]() Folgende Teams waren dabei: Anabel mit Chili / Katharina mit Cleo / Julia mit Sunny und Amelie mit Nini. |
![]() Mein Aussie-Cappa hat seine Züchterin Gudrun Grimmer, seine Mama Chili und seinen Bruder Paul getroffen. Da hat es sich gelohnt an einem Tag 637 km zu fahren.Folgende Teams waren dabei: Claudia mit Daika / Peter mit Pepper / Susanne mit Joker / Christiane mit Xeno / Katja mit Sam / Gudrun mit Chili / Christiana mit Paula / Steffi mit Einstein |
![]() Katja mit Felix / Pia mit Lotte / Jutta mit Lilly / Diana mit Amelie /Anita mit Maja / Heidrun mit Malu / Daniela mit Flo und Pelle |
![]() Ilse mit Terry/ Gislind mit Alice/ Ines mit Fussel/ Vanessa mit Laika/ Daniela mit Flo/ Ines mit Fussel und Nyx / Moni mit Daffy |
![]() Daniela mit Flo / Nadine mit Pandou / Eva mit Pluto / Jutta mit Billy / Andrea mit Lille / Britta mit Lotti / Susanne mit Balou / Katrin u. Christian mit Polly |
2011 |
![]() Antonia mit Rico / Elke mit Lotte / Heiko mit Barni / Iris mit Jill / Maik mit Glory / Margarete mit CessiIch freue mich auf ein Wiedersehen im Mai 2012 zur geplanten Longierausbildung für Hundetrainer. |
![]() Nicole von www.hunde-freunde.info hatte alles super organisiert und im Griff. Die Bilder sprechen für sich und brauchen keine weiteren Kommentierungen :-). Überzeugen sie sich selbst.Folgende Teams waren dabei: Nicole mit Fly / Birthe mit Manou / Anne mit Fee / Sandra mit Odi / Uschi mit Bounty / Renate mit Luci / Claudia mit Tyra / Maren mit AmyDie Teams sind auf den Geschmack gekommen und möchten gerne weiter die Kost des Longierens schmecken. Das Fortgeschrittenenseminar Teil 1 wird im Frühjahr 2012 serviert. |
![]() |
![]() |